Soulbottles

Soulbottle Icebreaker 1 l


Artikelnummer VN2342


* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Eisschollen, das Meer, Regentropfen, Wolken. Heruntergebrochen in einem Satz: Wasser ist so schön wie schützenswert in allen Aggregatzuständen. Metallicdruck, nicht spülmaschinengeeignet.

 

Wie reinige ich meine soulmate am Besten, um lange Freude zu haben?

 

Deine soulmate geht am liebsten nackt baden! Also befreie sie von ihrem Deckel und ab in die Spülmaschine. Um die Gummdichtung zu reinigen und eventuelle Gerüche loszuwerden, kannst du sie zum Beispiel in die Gefriertruhe legen.

Oh, du hast eine Flasche mit Silber- oder Golddruck? Wenn du nicht willst, dass der Druck verblasst: sorry, keine Fahrt im Spülkarussel! Hier empfehlen wir die Reinigung per Hand mit einer Flaschenbürste.

 

 

Und was ist mit Tee?

 

Heißgetränke und Glas vertragen sich nur bedingt. Hier kommt es auf den Temperaturunterschied an. Nicht größer als 40 Grad darf der sein. Kurz: wenn du deine soulbottle mit warmem Wasser vorwärmst, bevor du Tee einfüllst, klappt das. Das heißt auch: für kochendes Wasser müsstest du sie also auf mindestens 60 Grad erwärmen… hui. Da kommen ja sogar wir ins Schwitzen!

 

 

Kohlensäure und meine soulmate – geht das klar?

 

Unversehrte(!) soulbottles halten einem Druck von bis zu 3 bar stand. Hat deine soulmate ein paar Stöße abbekommen, können wir das leider nicht mehr garantieren. Dazu kommt, dass verschiedene Mineralwasser verschiedene Mengen an Kohlensäure beinhalten und die Baranzahl schwanken kann. Wir empfehlen es also momentan nicht, Kohlensäure einzufüllen. Wenn deine Liebe zu Sprudel so groß ist, dass du trotzdem nicht darauf verzichten magst, gibt es ein paar Tipps und Tricks: Fülle die soulbottle nicht komplett auf, sondern lasse zwischen Flaschenhals und Sprudel ein paar Zentimeter Luft. Beim Öffnen und Schließen solltest du besonders sanft mit deiner soulmate umgehen.